Landratsamt Fürstenfeldbruck
Aktuelles

Hinweise zum Besuch des Landratsamtes und seiner Außenstellen

Freizeitpark Mammendorf - Freibad

  • Update: Das Freibad Mammendorf hat wieder zu den normalen Besuchszeiten geöffnet. Die große Rutsche ist bis auf Weiteres gesperrt.

Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle

  • Der Schalterbereich der Führerscheinstelle ist ab 08.05.2024 immer mittwochs für den Publikumsverkehr geschlossen.Dafür gibt es zusätzliche Termine am Dienstag. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
  • Die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle in der Hasenheide wird saniert und erweitert! Beide Einrichtungen finden Sie jetzt im Hauptgebäude des Landratsamtes Fürstenfeldbruck an der Münchner Straße 32 - Eingang OST. 

Soforthilfe Hochwasser 2024

Das Staatsministerium der Finanzen und für Heimat stellt finanzielle Unterstützung für die Geschädigten der Unwetterereignisse bereit.

Online-Anträge Soforthilfe

Informationen und Hinweise des Landratsamtes

Informationen der Regierung von Oberbayern


Ausbildung und Studium im Landratsamt

Jetzt informieren und bewerben


Besuchen Sie das Landratsamt Fürstenfeldbruck auf FacebookLogo Facebook - weißes f in blauem Kreis


Blackout: Bereiten Sie sich vor! / Prepare Yourself!

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck bittet alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich für einen möglichen großflächigen Stromausfall vorzubreiten.

Vorsorgemaßnahmen für möglichen Blackout /
Precautionary measures for possible blackout


Fahrplanänderungen Öffentliche Mobilität

Eine individuelle Fahrtauskunft mit Echtzeitdaten, Auslastungsanzeige und Hinweisen zu zeitlich befristeten Fahrplanänderungen aufgrund von Ersatzfahrplänen wegen Fahrpersonalmangel, Baumaßnahmen, Veranstaltungen oder aufgrund besonderer Wetterverhältnisse, aber auch Optimierungen im laufenden Fahrplanjahr erhalten Sie online:

Fahrtauskunft des MVV

Fahrplanänderungen im MVV

MVV-App für Smartphones

Fahrplanänderungen Bus und RufTaxi im Landkreis

 


Hilfe für die Ukraine

Hilfe für Geflüchtete

Wir wollen den Ukrainern und Ukrainerinnen, die vor dem Krieg aus der Ukraine zu uns fliehen, die Unterstützung und humanitäre Hilfe zukommen lassen, die sie benötigen. Wir bitten Sie, sich dafür online zu registrieren. Das Landratsamt nimmt dann mit Ihnen Kontakt auf.

Support and Information for Ukrainian Refugees
We want to provide ukrainian refugees the support and humanitarian aid they need. Therefore we ask you to register online. The district office will contact you as soon as possible.

Online-Registrierung / Online-Registration

Weitere Informationen für Geflüchtete / More Information for ukrainian refugees

Zentrales Hilfsportal der Bundesregierung / Aufenthaltserlaubnis per Online-Antrag

Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen für Flüchtlinge aus der Ukraine

 


Refugees from Ukraine have the possibility to contact Landratsamt Fürstenfeldbruck for getting some information and asking questions:

  • Hotline (08141) 519 -7788 (Monday to Friday 8 a.m to 12 a.m.);
  • E-Mail: ukraine@lra-ffb.de

Neuigkeiten

Einladung an alle ehrenamtlich Tätigen: Vortrag zum Thema "Steuern und Vereine – Was gibt es zu beachten?" am 10. Juli 2024 im Landratsamt Fürstenfeldbruck

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck lädt alle Interessierten zu einem Vortrag zum Thema „Steuern und Vereine“ am

Mittwoch, den 10.07.2024 um 18 Uhr

in den großen Sitzungssaal des Landratsamtes

Münchner Straße 32, 82256 Fürstenfeldbruck

ein.

Referent Horst Lienig von Lienig & Lienig-Haller, Kanzlei für Steuern und Recht, wird zum Thema…

mehr

Das Regionalmanagement lädt ein zur Radtour im nördlichen Landkreis "Vom Wald zum Möbelstück" am 21. Juli 2024

Von der Auswahl und Ernte im Wald bis hin zur Bearbeitung und schließlich zur Herstellung von Möbelstücken, bekommen die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Schritte und Technologien, die in der Holzbranche verwendet werden.

Die Tour führt auf einer etwa 20 Kilometer langen Strecke durch verschiedene Stationen der Holzbe- und…

mehr

7. Fachtag Demenz: „Krafttanken im Pflegealltag mit Kultur, Bewegung und Humor: Bewegt werden – Berührt werden – Beruhigt werden“

„Krafttanken im Pflegealltag mit Kultur, Bewegung und Humor: Bewegt werden – Berührt werden – Beruhigt werden“: Unter diesem Motto findet der 7. Fachtag Demenz am Freitag, 19. Juli 2024, von 13 bis 17 Uhr im Amadeussaal und Franz-Defregger-Saal in der Stadthalle Germering statt. Die Anmeldefrist läuft bis zum 12. Juli.

mehr

Es lebe der Sport: Sonderausstellung am Jexhof vom 22. Juni bis 03. November 2024

Das Bauernhofmuseum Jexhof zeigt vom 22. Juni bis 03. November 2024 die Sonderausstellung „Es lebe der Sport. Von den Anfängen der Sportbewegung im Brucker Land bis zu den Olympi-schen Spielen 1972“.
Die Geschichte des modernen Sports beginnt mit den Leibesübungen im 18. und 19. Jahrhundert. Der Sport hatte somit ursprünglich im Gegensatz zum Turnwesen…

mehr

Jexhof-Veranstaltungen Ende Juni und Anfang Juli

Foto Bauernhofmuseum Jexhof mit Link zum Artikel

Am Freitag, 28.06.2024 werden im Rahmen der Vorführung „Schafe“ um 15 Uhr die Tiere am Jexhof vorgestellt.

Am Samstag, 29.06.2024 kann von 10 – 16 Uhr am Jexhof das Jodeln erlernt werden. Ursprünglich aus den Verständigungsrufen von Viehhirten entstanden, hat es sich im alpenländischen Raum zu einer besonderen Kunstform im Volksgesang entwickelt. Ziel…

mehr

Sommerferien-Programm am Jexhof

Der Jexhof lädt in den Sommerferien zu einer Vielzahl von spannenden Ferienprogrammen ein. Abenteuer in der Natur, kreative Beschäftigung und mehr sorgen für abwechslungsreiche Stunden.

Von Montag, 29.07.2024 bis zum Freitag, 02.08.2024 können Schulkinder eine Woche lang jeweils von 08:30 bis 14:00 Uhr das Programm "Wald, Moor und Wasser – Abenteuer…

mehr

Klimaschutzmanagement gibt Tipps zum Umgang mit Hitzetagen

Krug mit Wasser steht vor neuer Info-Broschüre.

Am 5.6.2024 war der zweite deutsche Hitzewarntag. Am und um diesen Tag wurden bundesweit Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt. Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Fürstenfeldbruck informiert im Zuge des Aktionstags und hat im Landratsamt sowie in allen Rathäusern Informationsmaterialien zum Umgang mit Hitze auslegen lassen.
Der Sommer 2023…

mehr

Kursangebot: Kochen mit essbaren Wildpflanzen

Aufgrund der großen Nachfrage wird das Kursangebot für Erwachsene wiederholt: „Kochen mit essbaren Wildpflanzen leicht gemacht“.

Zusammen mit der Kursleiterin, Rita Walter, werden auf der Wiese frische Kräuter gesammelt und anschließend gleich zubereitet. Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer erfahren mehr über die kulinarische Vielfalt der Natur wie…

mehr

Entdeckungstour in Grafrath: Regionalmanagement des Landkreises Fürstenfeldbruck lädt ein

Wandergruppe in Wald

Das Regionalmanagement lädt zur Erlebnistour am Sonntag, 14. Juli 2024, 10 bis 13 Uhr ein.

Dieses Mal wird Grafrath erkundet.

In Zusammenarbeit mit dem Grafrather Rassoverein e.V. begeben wir uns auf Entdeckungstour und wandern vom Kriegerdenkmal in Grafrath-Unteralting zum Teufelstein. Unterwegs werden wir einen einmaligen Blick auf fünf Kirchen…

mehr

FFB Schau 2025: Erstinformation für interessierte Ausstellerinnen und Aussteller am 18.06. im Landratsamt

Drei Personen präsentieren Plakat der FFB-Schau 2025

Am Dienstag, 18.06.24, findet um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes eine Informationsveranstaltung für alle an der FFB Schau interessierten Ausstellerinnen und Aussteller statt. Neu ist, dass die FFB Schau, die vom 16.05.2025 bis 18.05.2025 stattfindet, erstmals als Frühjahrsmesse an den Start gehen wird.

Die Organisatoren von Mattfeldt…

mehr

Workshop rund um das Thema „Giftpflanzen und Pflanzengifte“ am Mittwoch, 26. Juni 2024, 19 Uhr

Wie erkenne ich giftige Pflanzen? Auf welche Merkmale muss ich achten? Welche Gefahren gehen von der Pflanze aus?

All diesen Fragen widmet sich der Workshop „Giftpflanzen und Pflanzengifte“, den die erfahrene Umweltbildnerin Anke Simon leitet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich in diesem Bereich fortzubilden. Die Veranstaltung findet…

mehr

Staatsminister Füracker besucht Landratsamt Fürstenfeldbruck

Am 10.06.2024 empfing Landrat Thomas Karmasin den Bayerischen Staatsminister der Finanzen
und für Heimat, Herrn Albert Füracker, im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Der Minister machte sich
vor Ort ein Bild über den Stand der Digitalisierung der Verwaltung.
„Digitalisierung ist längst ein fester Begriff geworden, der uns täglich begegnet und ja, auch in…

mehr

Pressemitteilungen

10.06.2024

Offenes Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen Brigitte Schäffler und Ingeborg Heining am 12.06.2024

Am Mittwoch, 12.06.2024, findet das nächste offenen Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen Brigitte Schäffler und Ingeborg Heining statt.

Beginn…

mehr

05.06.2024

Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt

Ein Bürger aus dem Landkreis ist für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für…

mehr

31.05.2024

Einladung an die Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien zum Wahlabend live ab 17:30 Uhr

Am Sonntag, den 9. Juni 2024 findet die Europawahl in der Bundesrepublik Deutschland statt. Um 18 Uhr werden an diesem Tag auch im Landkreis…

mehr

29.05.2024

Europawahl am 09. Juni 2024

Wahlkreuz in Kreis

Am Sonntag, dem 09. Juni 2024, finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Die Wahllokale sind an diesem Tag von 08:00 bis…

mehr

26.04.2024

Offizielle Auftaktveranstaltung der Kreiskulturtage 2024

„Begegnung“ lautet das Motto der Kreiskulturtage 2024. Dieses Thema stand auch im Mittelpunkt der diesjährigen Auftaktveranstaltung, zu der die…

mehr

04.04.2024

Änderung im Jexhof-Führungsprogramm für kommenden Sonntag

Am kommenden Sonntag, 07.04.2024, wird das Führungsprogramm am Bauernhofmuseum Jexhof kurzfristig geändert. Statt der angekündigten Führung „Vom…

mehr

Termine & Veranstaltungen

1 Einträge gefunden

01.07.2024 16:00 Uhr

25. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Freizeit und Sport

Die Tagesordnung finden Sie auf dieser Seite. Die Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse...

mehr

nach oben